Schwarzkogel 2030
Kitzbühler Alpen
Der
Schwarzkogel liegt in den Kitzbühler Alpen und ist eine sehr angenehme Tour für
Paraalpinisten. Seine Westseite, erst spät von der Sonne beschienen, stellt
keine großen Ansprüche an Langschläfer und auch der Anstieg über größten Teils
schöne Almwiesen ist nicht besonders kraftraubend.
Ausgangspunkt ist die Gastwirtschaft "Gredwirt" in Aschau im Spertental. Das
Fahrzeug kann man am Parkplatz vom Gredwirt stehen lassen, sollte aber vorher
schon um Erlaubnis fragen. Der Weg führt von dort über Wiesen und Wälder in
Richtung Osten später Richtung Südosten über gut beschilderten Weg zur
Kleinmoosalm und der verfallenen oberen Kleinmoosalm bis zur Abzweigung in
Richtung Pengelstein. Von hier aus kann man den Nord und Oststartplatz bereits
sehen. Diese erreicht man von hier in einer guten viertel Stunde und nach
weiteren 10 min steht man auch schon am Gipfel. Die Gesamtgehzeit für die Tour
beträgt ca. 2 Stunden.
Die Startrichtung am Gipfel führt in westliche Richtung. Wenige Höhenmeter Richtung Norden kann man aber auch in Richtung Norden und Osten starten. Also fast ein rundum Berg.
Offizielle Landewiesen gibt es im hinteren Spertental keine.
Lage | Österreich, Bundesland Tirol, Kitzbühler Alpen, Spertental, |
Ausgangspunkt | Beim Gredwirt in Aschau im Spertental |
Höhenunterschied | 1000 HM |
Stützpunkte | keine |
Startrichtung | W - O |
Landung | kein offizieller Landeplatz, nur gemähte Wiesen benutzen |
Karten | freytag & bernd WK 301 |